Kostenloses Backgammon Online
Was ist Backgammon?
Backgammon ist eines der ältesten Brettspiele der Welt und seine Ursprünge reichen über 5.000 Jahre zurück. Es wurde im alten Mesopotamien gespielt und entwickelte sich durch römische und persische Kulturen weiter, bevor es zu dem Spiel wurde, das wir heute kennen. Die Mischung aus Strategie und Glück macht es seit Jahrhunderten beliebt.
Unser Online-Backgammon ist ein kostenloses HTML5-Brettspiel, das Sie sofort in Ihrem Browser spielen können. Es sind keine Downloads oder Accounts erforderlich. Wählen Sie, ob Sie lokal gegen einen Freund spielen oder den Computer herausfordern möchten. Es ist einsteigerfreundlich, für Mobilgeräte optimiert und ideal für schnelle Partien oder längere Spielsitzungen.
Wie spielt man Backgammon?
Backgammon ist ein Spiel für zwei Spieler, bei dem jeder Spieler versucht, alle 15 Steine um das Spielfeld zu bewegen und auszuspielen, bevor der Gegner dies tut. Die Spieler würfeln abwechselnd mit zwei Würfeln und bewegen ihre Steine entsprechend dem Ergebnis. Schlagen, Blockieren und strategische Positionierung machen jeden Zug entscheidend.
Aufbau des Backgammon-Bretts
Ein Standard-Backgammon-Brett hat 24 schmale Dreiecke, sogenannte Points, die für jeden Spieler von 1 bis 24 nummeriert sind. Jeder Spieler platziert seine 15 Steine wie folgt:
- 2 Steine auf Point 24
- 5 Steine auf Point 13
- 3 Steine auf Point 8
- 5 Steine auf Point 6
Dieses Layout ist für den Gegner spiegelverkehrt, das heißt, die Aufstellung beider Spieler ist zueinander entgegengesetzt.
Wer beginnt?
Zu Beginn des Spiels wirft jeder Spieler einmal mit einem Würfel. Der Spieler mit der höheren Zahl beginnt und verwendet beide Würfel für seinen Eröffnungszug. Wenn beide die gleiche Zahl würfeln, wird erneut geworfen.
In Partien mit mehreren Spielen beginnt normalerweise der Sieger des vorherigen Spiels als Erster in der nächsten.
Bewegen der Steine
Die Spieler bewegen ihre Steine von Point 24 nach Point 1 (dem Heimfeld). Der Gegner bewegt sich in die entgegengesetzte Richtung. In jedem Zug bestimmt das Würfelergebnis, um wie viele Felder ein Stein bewegt werden darf:
- Sie können zwei verschiedene Steine entsprechend den einzelnen Würfeln bewegen oder, sofern erlaubt, die Zahlen kombinieren und einen Stein um die Gesamtsumme bewegen.
- Wenn Sie Pasch würfeln (z. B. 4 und 4), spielen Sie diese Zahl viermal – das heißt vier Züge über jeweils 4 Felder.
- Sie dürfen nur auf offene Points ziehen, die entweder frei sind, von Ihren eigenen Steinen besetzt oder von genau einem gegnerischen Stein besetzt sind.
- Wird einer Ihrer Steine geschlagen und auf die Bar geschickt, müssen Sie ihn wieder ins Spiel bringen, bevor Sie einen anderen Zug ausführen.
- Wenn nur einer der beiden gewürfelten Werte gespielt werden kann, muss – sofern legal möglich – der höhere Wert verwendet werden.
Schlagen und Wieder-Eintritt
Ein einzelner gegnerischer Stein auf einem Point wird als Blot bezeichnet. Landen Sie auf einem Blot, wird dieser Stein „geschlagen“ und auf die Bar (Mittel des Brettes) gesetzt. Bevor Sie andere Steine bewegen können, müssen alle Steine auf der Bar durch einen Wurf in das Heimfeld des Gegners (Points 1 bis 6) wieder ins Spiel gebracht werden.
Sind gemäß Ihrem Wurf keine Points im Heimfeld offen, verlieren Sie diesen Zug.
Ausspielen
Sobald sich alle 15 Ihrer Steine im Heimfeld (Points 1 bis 6) befinden, können Sie mit dem Ausspielen beginnen. Dies wird „Ausspielen“ genannt.
- Sie können einen Stein ausspielen, wenn Sie eine Zahl würfeln, die dem Point entspricht, auf dem sich der Stein befindet.
- Wenn sich kein Stein auf dem Point befindet, der der gewürfelten Zahl entspricht, müssen Sie, falls möglich, einen Stein von einem höheren Point bewegen.
- Sind auf höheren Points keine Steine, können Sie den Stein vom höchsten Point ausspielen, der unter der gewürfelten Zahl liegt.
- Sobald ein Stein ausgespielt ist, kann er nicht wieder ins Spiel zurückkehren.
Der Verdopplungswürfel
Backgammon kann mit einem Verdopplungswürfel gespielt werden, um den Einsatz zu erhöhen. Der Würfel trägt die Werte 2, 4, 8, 16, 32 und 64. Jeder Spieler kann vor seinem Zug anbieten, den Einsatz zu verdoppeln. Akzeptiert der Gegner, geht der Würfel an ihn über und er kontrolliert das weitere Verdoppeln. Lehnt er ab, hat er die Partie verloren.
Spiel gewinnen
Der erste Spieler, der alle 15 Steine ausgespielt hat, gewinnt. Punkte werden je nach Art des Sieges vergeben:
- Einfacher Sieg: Der Gegner hat mindestens einen Stein ausgespielt — 1 Punkt.
- Gammon: Der Gegner hat keinen Stein ausgespielt — 2 Punkte.
- Backgammon: Der Gegner hat Steine auf der Bar oder in Ihrem Heimfeld — 3 Punkte.
Backgammon-Regeln
- Werfen Sie zwei Würfel und bewegen Sie Ihre Steine entsprechend den Zahlen.
- Wenn Sie Pasch würfeln, erhalten Sie vier Züge statt zwei.
- Sie können auf offene Points oder solche, die von Ihren eigenen Steinen besetzt sind, ziehen.
- Landet man auf einem einzelnen gegnerischen Stein, wird dieser auf die Bar geschickt.
- Steine auf der Bar müssen wieder ins Spiel kommen, bevor Sie andere bewegen können.
- Sie dürfen nicht auf einen Point mit zwei oder mehr gegnerischen Steinen ziehen.
- Sobald alle Ihre Steine im Heimfeld sind, beginnen Sie mit dem Ausspielen.
- Der erste Spieler, der alle 15 Steine ausgespielt hat, gewinnt das Spiel.
Warum Backgammon online spielen?
Backgammon online zu spielen bedeutet schnellen und bequemen Zugang jederzeit und überall. Unsere Version bietet:
- Völlig kostenloses Spiel
- Keine Registrierung oder Downloads erforderlich
- Intelligente KI für das Einzelspiel
- Lokaler 2-Spieler-Modus
- Kompatibilität mit Mobil- und Desktop-Geräten
Strategietipps für Anfänger
- Kontrollieren Sie Schlüsselpositionen auf dem Brett: Versuchen Sie, Points zu besetzen, die Ihr Gegner passieren muss. Das schränkt seine Bewegung ein und erhöht Ihre Kontrolle über das Spiel.
- Errichten Sie eine Prime (sechs aufeinanderfolgende besetzte Points): Eine Prime ist eine starke Verteidigungsstruktur. Wenn Sie sechs Points in einer Reihe kontrollieren, kann Ihr Gegner keinen Stein daran vorbeibewegen, was seine Steine möglicherweise einkesselt.
- Vermeiden Sie es, einzelne Steine („Blots“) ungeschützt zu lassen: Ein einzelner Stein auf einem Point ist anfällig dafür, geschlagen und auf die Bar geschickt zu werden. Versuchen Sie, in Paaren zu ziehen oder Ihre eigenen Points aufzubauen, um Ihre Steine zu schützen.
- Nutzen Sie Schläge strategisch: Das Schlagen eines exponierten gegnerischen Steins kann ihn verlangsamen, besonders wenn er andere Steine zum Wiedereintritt hat. Setzen Sie Ihre Schläge klug ein, um einen Vorteil zu erlangen.
- Planen Sie Ihre Ausspielphase: Sobald alle Ihre Steine im Heimfeld sind, spielen Sie sie effizient aus. Vermeiden Sie es, zu viele Steine auf demselben Point zu stapeln, da dies bei ungünstigen Würfen zu Verzögerungen führen kann.
- Bleiben Sie flexibel und passen Sie sich an: Backgammon ist vom Glück abhängig, daher sollten Sie bereit sein, Ihren Plan basierend auf Würfelergebnissen und den Zügen Ihres Gegners anzupassen. Denken Sie voraus und bleiben Sie offen für neue Chancen.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich Backgammon online kostenlos spielen?
- Ja, dieses Spiel ist zu 100 % kostenlos und es gibt keine versteckten Kosten.
- Muss ich ein Konto erstellen?
- Nein, Sie können sofort ohne Registrierung spielen.
- Ist das Spiel mobilfreundlich?
- Ja, es funktioniert nahtlos auf Smartphones und Tablets.
- Kann ich mit einem Freund spielen?
- Ja, es gibt einen 2-Spieler-Modus für lokales Spiel auf demselben Gerät.
- Wo finde ich Anleitungen?
- Siehe die Abschnitte „Wie spielt man Backgammon?“ und „Backgammon-Regeln“ oben, um alle Informationen zu erhalten.
- Wie richtet man ein Backgammon-Brett ein?
- Jeder Spieler platziert 15 Steine nach folgendem Muster: 2 Steine auf Point 24, 5 auf Point 13, 3 auf Point 8 und 5 auf Point 6. Das Brett ist für beide Spieler gespiegelt.
- Wie viele Steine gibt es beim Backgammon?
- Insgesamt gibt es 30 Steine – 15 für jeden Spieler, meist in zwei kontrastierenden Farben.
- Wann wurde Backgammon erfunden?
- Backgammon hat seine Ursprünge vor über 5.000 Jahren. Die älteste bekannte Version wurde um 3000 v. Chr. im alten Mesopotamien gespielt.
- Ist Backgammon das älteste Spiel?
- Backgammon ist eines der ältesten bekannten Brettspiele, das heute noch gespielt wird. Zwar nicht das allerälteste, aber es blieb über Jahrhunderte und Zivilisationen hinweg beliebt.
- Wie viele Points gibt es auf einem Backgammon-Brett?
- Ein Backgammon-Brett hat 24 schmale Dreiecke, sogenannte Points – jeweils 12 auf jeder Seite. Spieler bewegen ihre Steine im Spiel über diese Points.
- Was ist das Ass-Point im Backgammon?
- Das Ass-Point ist Point Nummer 1 auf Ihrer Seite des Brettes – es ist das letzte Point, auf das ein Stein gezogen wird, bevor er ausgespielt wird.
- Kann ich meinen Zug aussetzen?
- Nein. Existiert ein legaler Zug, müssen Sie ihn ausführen. Kann nur einer der Würfelwerte gespielt werden, müssen Sie, sofern legal möglich, den höheren Wert nutzen.
- Bekomme ich nach einem Pasch einen weiteren Wurf?
- Nein. Sie würfeln nicht erneut, dürfen aber die Pasch-Zahl im selben Zug viermal spielen.